Gesunde Ernährung-ein Schwerpunkt im Schuljahr 2024/2025

Unsere Grundschule nimmt am EU-Schulprogramm mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil.

Hier kommen Sie zur offiziellen Internetseite des EU-Schulprogramms Sachsen.

Ziele: Gesunde Ernährung schmackhaft machen
Akzeptanz von Obst und Gemüse erhöhen
Wissen vermitteln (Anbau, Herkunft, Wertschätzung, Zubereitung)
Aktives Handeln fördern
Anlass: EU-Schulprogramm für kostenloses Obst und Gemüse
Bildungs- und Erziehungsauftrag
Selbstver-ständnis zum Projekt: Schüler ermuntern, motivieren, nichts erzwingen

Nachhaltigkeit: Grundschule kann anregen, helfen, Geschmack zu entwickeln,
das Entscheidende für Grundschulkinder sind die Eltern, Großeltern
Ausgangs-situation: Befragung zu den Essvorlieben Obst und Gemüse
Verfahren bei Unver-
träglichkeiten,
Allergien:
Die Eltern werden durch die Klassenleiter darauf hingewiesen, dass ihre Kinder selbst wissen müssen, was sie nicht vertragen und sich dementsprechend bei anderen Lehrern äußern.
Eine Liste liegt im Klassenbuch.
Partner: Eltern, möglichst das Projekt auch in der Ernährung zu Hause unterstützen
Elternrat
(evtl. Elternbefragung)
Schulverein
(ideell und materiell)
Groß- und Einzelhandel Sebastian Königswartha
Umfang: pro Woche 2x Obst oder Gemüse

begleitende
Maßnahmen:
Projektwoche

Inhalte
Projekt-
tage:
Klasse 1 und 2
"Gesundes Frühstück"

Klasse 3
"Vom Korn zu unser täglich Brot"

Klasse 4
"Rund um die tolle Knolle"

 

Wir und unsere Partner brauchen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um den einwandfreien Betrieb dieser Webseite zu gewährleisten.

Indem Sie die Webseite und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie die notwendigen und unverzichtbaren Cookies. In den Cookie-Einstellungen können Sie die Kategorien von Cookies verwalten und zusätzliche Kategorien zulassen. Klicken Sie auf den Button „Alle Akzeptieren“, werden alle von Ihnen ausgewählten Kategorien von Cookies aktiviert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie hier.

  • Notwendige unverzichtbare Cookies ▼
  • Funktionale Cookies ▼
  • Performance und Statistik-Cookies ▼
  • Marketing-Cookies ▼